|
Besitzer oder Pächter chronologisch |
|
von Hautcharmoy (1786) (1752) Betr. Legitimation der v. Hautcharmoyschen Kinder. Donationsbrief über das Rittergut Allerheiligen
Hautcharmoy, Wilhelm von, auf Allerheiligen, Landrat 1797-1807 (KK T2, 708 /UMB 75)
Geheimes Staatsarchiv, Berlin : (I. HA Rep 46 B Nr. 33 8) |
1841 |
von Schickfuss, Kreis-Deputierter auf Allerheiligen; Polizei-District-Commissar (Ve41 63/283) |
1862
– 1887 |
v. Wissell, Rittergutsbesitzer, Wahlmann (Lok 3.5.1862 S. 7)
1866: v. Wissell, Pr.-Lt. a.D. (Ha66 S. 267)
1875: Gutsbesitzer v. Wissel (Adr75 19 B)
1876: Wissel, von, Schiedsmann 1876 (OeK 02.11.1877)
1877: von Wissel, Hermann, Rittergutsbesitzer. Gesindehaus: das vorhandene um ein Stockwerk erhöht. (OeK 4.5.1877)
1886: von Wissell, Rittergutsbesitzer und Premierlieutenant a.D., Jagdschein, (OeK S. 154, 1886)
1887: von Wissell, Rittergutsbesitzer, Wahlvorsteher für Gemeinde und Gut Allerheiligen (OeK S. 12, 1887) |
1892 |
Besitzer: Curt Seidler (Ha92 124) |
1921-
1925 |
Dr. jur. Wilhelm Krüger, Inspektor: Matthäus Leichtle
1925: Dr. jur. Wilh. Krüger, Vors. des Allg. Verbandes dt. Landkrankenkassen, Kreisdeputierter. Inspektor: Arthur Thaler – 1 Assistent |
1933 |
Krüger, Gerhard, Landwirt (Ein33) Krüger, Gerhart, Sohn eines Rittergutsbesitzers Landwirt zu Allerheiligen, * ebd. 23.10.1909, gefallen b. Kalisch 12.9.1939 oo Klein Bresa 16.10.1937 Frey, Elisabeth, kaufm. Angestellte, in Mannheim * Breslau 14.8.1914 AOFF I 38 |
1933 |
Krüger, Wilhelm, Dr. jur., Rittergutsbesitzer (Ein33)
1877-1969 Dr. jur. Karl Wilhelm Eduard Krüger
1904 Dank der Hilfe meiner lieben Mutter gelang es mir jetzt beim Vater durchzusetzen, das ich gern zur „Landwirtschaft“ zurückkehren möchte, in der ich an der Seite meiner lieben Frau meinen wahren Beruf u. Lebensglück fand.
1906 – 1945 Ich durfte in sept. (u. dem Tode vaters) Rittergut Allerheiligen, Kr. Oels in stark devastiertem Zustande Kaufen u. zu einer Musterwirtschaft entwickeln. Mit hilfe meiner Frau den verwilderten Park wieder schön in Stand setzen u. auch Fischzucht einrichten. fand viele liebe freunde in der Umgebung. Fand Anerkennung im Ort, im Kreis. Aus: http://www.pantaenius.com.ar/genealogia/individual.php?pid=I271 |