Katholische Kirchenbücher Oberglogau – Namensschreibweisen

Ich habe zwar schon bei der Erfassung eine Harmonisierung der Familiennamen der katholischen Kirchenbücher von Oberglogau vorgenommen, doch bei vielen Familiennamen gibt es weitere Variationen, oder sogar eventuelle Übereinstimmungen. Vielleicht hilft es Ihnen, liebe Leser, etwas bei Ihren Forschungen.
Was ich bei meiner Erfassung festgestellt habe: Erst um die Zeit nach 1800 erscheinen die Familiennamen weitgehendst in einer Schreibweise, so wie wir sie heute in Deutschland kennen.

Worms, im Februar 2022.
Reinhard Koperlik

 

A  B  C  D  E  F  G  H  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z  alle

Heutige Schreibweise Eintrag im Kirchenbuch Mögliche Übereinstimmungen
Tatarski Tatarsky
Tatzel Taczel
Thiel Thil
Thomaczek Thomeczek,Thometzek,Tometzek,Tomeczek,Thomczek,Thomiczek
Thomalla Tomala,Tomalla,Thomala
Thürmer Türmer
Tiberius Tyberius
Tienel Thinel Tinel
Tillmann Thielmann,Tilmann,Thillmann
Tkocz Tkotz
Tlusty Tlusti
Tobschirbel Thobserbel
Tomanski Domnaski,Thomanski
Toschek Toszek,Thoszek,Thoschek
Triebler Tribler
Trinczek Trenczek
Trinkhaus Trenk
Trinkhaus
Trzensiglowski Treziglowsky
Tschauner Czauner
Tschöpe vgl. Schöpe Schöpe,Schoepe,Tschoepe
Tutwohl Thutwohl

zurück zu Katholische Kirchenbücher Oberglogau
zurück zu Katholische Kirchengemeinde Oberglogau

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.