Katholische Kirchenbücher Oberglogau – Namensschreibweisen

Ich habe zwar schon bei der Erfassung eine Harmonisierung der Familiennamen der katholischen Kirchenbücher von Oberglogau vorgenommen, doch bei vielen Familiennamen gibt es weitere Variationen, oder sogar eventuelle Übereinstimmungen. Vielleicht hilft es Ihnen, liebe Leser, etwas bei Ihren Forschungen.
Was ich bei meiner Erfassung festgestellt habe: Erst um die Zeit nach 1800 erscheinen die Familiennamen weitgehendst in einer Schreibweise, so wie wir sie heute in Deutschland kennen.

Worms, im Februar 2022.
Reinhard Koperlik

 

A  B  C  D  E  F  G  H  J  K  L  M  N  O  P  R  S  T  U  V  W  Z  alle

weiter

Heutige Schreibweise Eintrag im Kirchenbuch Mögliche Übereinstimmungen
Adamczyk Adamczik, Adamczek
Adamek Adameck
Adamietz Adametz,Adamitz, Adamec,Adamez
Apostel Apostol
Arleth Arlet
Arndt Arnt,Ornt
Bakala Bakalla
Baluschek Baluszek
Balzer Baltzer
Barisch Barysz, Barysch
Barnt Barndt
Barton Barthon
Bartosch Bartos
Bartusel Parusel
Basista Bassista
Baumhacker Baumhacker
Bautz Bautsch,Baucz
Bednarz Bednars
Benasch Badnarz
Bersdorf Berschdorf
Bialy Biali
Biedermann Bidermann
Biegisch Biegisz,Biegesz,Biegiesz
Biemer Bimer
Bienek Binek,Biniek
Biernoth Biernot,Birnot
Biersack Birsag
Billich Billig
Bitomsky Bitomski
Blaszczyk Blasczyk,Blaschyk,Blaszczek
Bochenek Bechenek,Bochynek,Bochynik
Boczon Boczion
Bolek Boleg
Bönisch Benisch,Böhnisch
Borek Boreg
Botta Botha,Bota
Branthol Brantol
Brehm Brem
Breuer Breier,Breyer
Brombosch Bromboszcz
Brotz Brocz,Brotsch
Buchali Buchalia, Buchalius
Bujak Bujok
Bulla Bula
Bunkosch Bunkosz
Burczyk Burczik,Burczek
Burghardt Burghard,Burghart
Burkott Bourkat,Burkot,Burckott
Burian Bourian
Busowietz Buzowetz,Buzovietz,Busowitz

weiter

zurück zu Katholische Kirchenbücher Oberglogau
zurück zu Katholische Kirchengemeinde Oberglogau

 
nav nav
nach oben
Die Inhalte der Website und das Menü sind so umfangreich, dass wir empfehlen, das Querformat zu benutzen.