1495 –
1750 |
Heugel, von, Familie, Besitzer des Gutes 1495 – 1750 (UMB 129) |
1802
–
1815 |
Tschirschky, von, Lieut. Reg. v. Heising, oo Gutwohne
15.11.1802 Ernstine Rosenberg-Lipinksy (KSP 223)
um 1813: Rosenberg-Lipinski, *6.4.1795 in Gutwohne, Oels, Ltn. im
Detachement 1. u. 2. Schles. HusarenRgt., später Gutsbesitzer. (Aus: Gedenkbuch des Schles. Vereins der preuß. Freiwilligen aus den Kriegs- u. Befreiungsjahren 1813, 14 und 15.) Gefunden von Klaus Liwowsky |
1841 |
von Rosenberg-Lipinsky, Landesältester auf Gutwohne, Kreis-Deputierter (Ve41 63/270/284) |
1866 |
Nieder-Gutwohne; von Rosenberg-Lipinksy, Landschafts-Direktor (Ha66 267)
Ober-Gutwohne; von Rosenberg-Lipinksy, Landschafts-Direktor (Ha66 267) |
1875 |
Gutsbesitzer v. Rosenberg (Adr75 19 B)
Rosenberg-Lipinsky, von, Oskar, Besitzer des Gutes und Landrat, 1869 – 1883 (UMB 129) |
1880
– 1887 |
1880: Kulmitz, von, Rittergutsbesitzer, Jagdschein 09.12.1880 (OeK Nr. 18 / 1881);
1886: Kulmiz, von Rittergutsbesitzer und Kgl. Lieutenant in Gutwohne, Jagdschein, (OeK S. 154, 1886)
1887: Kulmitz, von, Rittergutsbesitzer, Wahlvorstand für Gemeinde und Gut Gutwohne (OeK S. 15, 1887) |
1892 |
Rudolph von Kulmiz, Administrator: Neumann (Ha92 126) |
1912 |
Eugen von Kulmiz auf Conradswaldau Kr.Schweidn. Nutznießerin: Frau Katharina von Kulmiz geb.v.Rosenberg-I.ipinsky. Bevollm.Güterdir. G.Neumann (Güteradressbuch 1912) |
1921 |
Frau Katharina von Kulmiz, Rittergutsbesitzerin : Gustav Neumann Güterdirektor (Ad21) |
1926 |
von Kulmizsche Erben, Bevollmächtigter: Güterdirektor G. Neumann., 1 Inspektor, 1 Rechnungsführer, 1 Brennereiverwalter (AG26 186) |
1933 |
Kulmiz, Katharina von, Rittergutsbesitzerin (Ein33)
Letzte Besitzerin: Gräfin Marie Elise zu Stolberg-Wernigerode UMB 129 |
1881 |
Schöps, Heinrich, Pferdeknecht, hat sich aus dem Dienst des Dominiums Gutwohne entfernt. 44 Jahre, mittelgross, braune Augen und braunes Haar, schwarzer Rock, graue Zeughosen, hohe Stiefel,schwarze Mütze, Oels, 22.03.1881 (OeK Nr. 12 25.03.1881 S. 46 Nr. 105)
Wichmann, Franz, Rentmeister, Ernennung als stellvertretender Gutsvorsteher für den selbstständigen Gutsbezirk Gutwohne, Oels, 1. Februar 1881 (OeK S. 20, Nr. 45 , Februar 1881
|